Supervisionsgruppe bei TOPS
Wenn Sie einen vertraulichen Ort suchen, in dem Sie über Ihre Arbeit sprechen können, dann sollten Sie teilnehmen. Sie haben dazu Fragen, oder wissen nicht genau, ob das für Sie das passende Beratungsformat sein könnte? Dann schreiben Sie mir einfach oder rufen Sie mich an: t.vogl@tops-ev.de, 089 - 130 136 30.
Wer ist der Supervisor?
Thomas Vogl: http://www.tops-ev.de/tops-profil/mitglieder/dr_thomas_vogl/
Wie funktioniert die Supervisionsgruppe?
Menschen, die Ihren Berufsalltag nicht teilen, besprechen gemeinsam Themen Ihrer Arbeit, die sie verstehen möchten oder für die sie gern eine Lösung finden wollen. Der Supervisor leitet die Gespräche. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gehen vertraulich mit den Dingen um, die sie dabei erfahren. Die Gruppe ist maximal 7 Personen groß.
Was sind die Vorteile?
- Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen Ideen und Rückmeldungen von Menschen, die ihr Arbeitsfeld nicht teilen. Man spricht offen und ist nicht berufsblind.
- Die Gruppe eignet sich für nachträgliche Klärungen aber auch für die Vorbereitung auf fordernde Situationen im Job.
- Die Dynamik der Gruppe ist aufschlussreich für die geschilderten Fälle.
- Auch die Fälle der Anderen zu besprechen, ist häufig inspirierend für die eigene Arbeitswelt.
- Nicht zuletzt kann man hier planen, wenn berufliche Veränderungen anstehen.
Was kostet das?
270,- Euro für 6 Treffen.
Wann findet es statt?
Bitte erfragen Sie die aktuellen Termine bei Thomas Vogl.
Wo findet es statt?
TOPS München Berlin e.V.
Alramstraße 21
81371 München
TOPS aktuell
1x im Monat, Alramstr. 21, München, Supervisor: Dr. Thomas Vogl
Viele Unternehmen, manche Verbände und andere Organisationen streben einen Strukturwandel an. Sie wollen schneller werden, wenn es darum geht, auf veränderte Märkte und auf Kundenwünsche zu reagieren. Sie wollen attraktiver werden für rare Fachkräfte und kreative Köpfe. Ihre Teams müssen nicht nur komplizierte Aufgaben meistern. Das wäre mit akribischem Projektmanagement und etwas Geduld zu schaffen. Sie haben es mit komplexen volatilen Verhältnissen zu tun, mit dauerhaft ambivalenten Aufgaben und Zielkonflikten, die nur mit gemeinsamer Kreativität und einer hohen Fehlertoleranz zufriedenstellend zu meistern sind. Der Sammelbegriff „Agilität“ meint diese besondere Kooperationsfähigkeit „ohne Kompass“ in Teams und Organisationen.
Ich bin Moritz Orendt und seit Anfang September Geschäftsführendes Mitglied im Vorstand von TOPS München-Berlin. Als Generalist freue ich mich darauf, TOPS als Träger von Weiterbildungen mit einem hohen Qualitätsanspruch weiterzuentwickeln.
04.12.23 - 08.12.23
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Weiterbildung Supervision & Coaching
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Weiterbildung Supervision & Coaching
11.03.24 - 15.03.24
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl, Kochel am See
13.05.24 - 17.05.24
Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten/ Arnoldshain
23.09.24 - 27.09.24
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
25.11.24 - 29.11.24
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
TOPS Kalender
bildungen,Training, Supervision/Coaching