Soziale Kompetenz

Selbststeuerung und Führung

Ob Sie als Fach- oder als Führungskraft arbeiten: ein gruppendynamisches Training kann Ihre sozialen Kompetenzen erweitern. Verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit mit KollegInnen, MitarbeiterInnen, Vorgesetzten oder KundInnen, indem Sie mehr über sich selbst und über Gruppen erfahren.

In einem gruppendynamischen Training bauen Sie Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung aus. Sie lernen sicher mit Macht und Einfluss umzugehen und Konflikte erfolgreich zu bearbeiten. Nicht zuletzt schulen Sie Ihre Sensibilität dafür, welches Verhalten in der aktuellen Situation angemessen ist.

Sie lernen über Ihre persönlichen Fortschritte hinaus auch die Dynamik in Gruppen besser kennen. Im Training erfahren Sie, wie Gruppen funktionieren und was Gruppen und Teams arbeitsfähig macht.

Unsere Trainings entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik DGGO (www.dggo.de).
Sie werden von Fach- und Führungskräften aus Profit- und Nonprofit-Organisationen besucht. Die Vielfalt der Teilnehmer, aus ganz unterschiedlichen Branchen, Professionen und in verschiedenen Funktionen, wirkt besonders bereichernd.

Was Sie davon haben

  • Eine reflektierte Selbstsicherheit: Sie können bewusst mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen in der Kommunikation umgehen.
  • Sie kommunizieren wirksam und zeitsparend.
  • Sie lernen, wertschätzend und mutig Konflikte einzugehen.
  • Sie sind in der Lage, gruppendynamische Prozesse bewusst und konstruktiv zu beeinflussen.

Sie haben dazu Fragen? Weitere Informationen finden Sie im Kasten rechts. Oder nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.