Teamkompetenz

Gruppenprozesse verstehen und nutzen

Ob man will oder nicht ‒ in jeder Gruppe laufen gruppendynamische Prozesse ab und es entstehen je eigene Rollen und Spielregeln. Jede Gruppe muss mit Macht und Abhängigkeit umgehen, Nähe und Distanz ausbalancieren und entscheiden, was sie von ihren Mitgliedern verlangen will und verlangen kann.

Dieses gruppendynamische Training gibt einen Einblick darin, wie solche Themen in einer Gruppe verhandelt werden und macht die innere Logik von Teamentwicklung am Beispiel der Seminargruppe transparent.
Zugleich wird dazu herausfordert, den Blick auf die eigene Rollengestaltung und das eigene Gruppenverhalten zu richten. Wie man selbst vom Prozess der Gruppe beeinflusst wird und wie man diesen mitgestaltet, kann unmittelbar erlebt und reflektiert werden.

Was Sie davon haben

  • Die Fähigkeit zur adäquaten Selbst- und Fremdwahrnehmung wird gesteigert.
  • Spontanität, Natürlichkeit und Souveränität im sozialen Kontakt nehmen zu.
  • Die Rollenflexibilität verbessert sich und das Rollenrepertoire wird verbreitert.
  • Für die eigenen Gruppen zu Hause werden neue Handlungsperspektiven sichtbar.

Sie haben dazu Fragen? Weitere Informationen finden Sie im Kasten rechts. Oder nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.