Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Gruppendynamik und Selbstorganisation
Wenn Führungskräfte oder MitarbeiterInnen Gruppen oder Teams leiten bzw. beraten, sollten sie mit der Dynamik solcher Gruppen vertraut sein. Die besondere Qualität von Gruppen oder Teams entfaltet sich nur dann, wenn sie in den verschiedenen Phasen des Gruppen- oder Teamprozesses wirkungsvoll begleitet werden. In den 18 Monaten unserer Fortbildung lernen die TeilnehmerInnen Gruppenprozesse angemessen zu planen, zu gestalten und zu steuern. Sie erkennen, wie sie ihre eigene Beziehungskompetenz dafür nutzen können. In der Ausbildung lernen sie außerdem ihre persönlichen Stärken und Kommunikationsmuster als LeiterIn oder BeraterIn von Gruppen und Teams kennen. Und nicht zuletzt erfahren Ihre Führungskräfte oder MitarbeiterInnen, wie sie die Selbststeuerung in ihren Gruppen oder Teams erhöhen können.
Was Sie davon haben
- Ihre Führungskräfte oder MitarbeiterInnen lernen (Projekt-)Gruppen und Teams besser zu verstehen und souverän zu leiten bzw. zu begleiten.
- Sie erwerben die Fähigkeit zur Diagnose und Intervention in Gruppen. Dadurch können sie Konflikte und Verunsicherungen in Gruppen zulassen und so die Kräfte des Teams oder der (Projekt-)Gruppe nutzbar machen.
- Ihre Führungskräfte können sich in ihrer Rolle klar und sicher von ihrem Team und ihren MitarbeiterInnen abgrenzen, ohne den Kontakt zu verlieren.
- Die Fortbildung erhöht die Konfliktkompetenz der Führungskraft bzw. der MitarbeiterInnen.
- Das Verhältnis von informellen und formellen Prozessen in (Projekt-)Gruppen und Teams wird verständlich. Ihre Führungskräfte oder MitarbeiterInnen lernen, sie im Sinne der Organisation zu gestalten.
- Sie machen sich damit vertraut, Wechselwirkungen zwischen Gruppen in der Organisation zu verstehen und zu gestalten.
Sie haben dazu Fragen? Weitere Informationen finden Sie im Kasten rechts. Oder nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Fakten | Infos
06.10.24 - 10.05.26
Kath. Landvolkshochschule Petersberg
Kursgebühr € 11.360,00
Selbstzahler € 6.106,00
zzzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten ca. € 95/ Tag EZ + VP. Bei Anmeldung bis 06.05.2024: 5% Frühbucherrabatt

Ildiko Hartweg
aus Ungarn
...auch und gerade wenn die deutsche Sprache nicht die Muttersprache ist...
Mehr