Organisationen gruppendynamisch entwickeln
Ob Sie als Führungskraft in einer Organisation leitend tätig sind, oder Organisationen bei Ihren Veränderungsvorhaben extern beraten: sie werden mit Gruppen arbeiten. Veränderungen in Organisationen werden von Gruppen getragen oder von Gruppen gebremst. In diesem Lehrgang lernen Sie kennen, wie Sie das soziale System in Organisationen für den angestrebten Wandel nutzen. Dabei blicken wir stets auf die besondere Rolle der Leitung, der Beratenden und natürlich der Gruppen in Entwicklungsprojekten der Organisation. Die Teilnehmenden bringen eigene Projekte als Fallbeispiele ein und lernen praxisnah in einer Fallsupervisionsgruppe.
Module:
Training:
- 17.-21.07.2023 Organinstionsdynamisches Training. Den gemeinsamen Prozess beginnen. Der Unterschied zwischen Gruppe und Organisation. Dieses Orga-Lab können Sie auch einzeln buchen.
Workshops:
- 09.-11.10.2023 Design. Gruppendynamische Indikation und Diagnose, Kontrakt, Change-Architektur, Installation von Reflexion und Feedback…
- 08.-10.01.2024 Intervention. Organisationen verstehen, sichtbar machen und intervenieren, Werkzeuge und Techniken.
- 04.-06.03.2024 Veränderung. Widerstand und Konflikte. Die gruppendynamische Nutzung von Widerständen und Konflikten.
- 05.-06.06.2024 Auswertung und Abschluss. Veränderungsprojekte auswerten und beenden, Ergebnisse verstetigen.
Infoveranstaltung
05.04.23
Infoveranstaltung
09.05.23
Infoveranstaltung
13.06.23
Fakten | Infos
Zeitraum:
17.07.23 - 06.06.24
17.07.23 - 06.06.24
Organisationen gruppendynamisch entwickeln
Ort:
Raum Frankfurt
Raum Frankfurt
Kosten:
Kursgebühr € 4.800,00
Selbstzahler € 2.640,00
zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Anmeldegebühr € 150,00. Bei Anmeldung bis 15.01.2023: 5% Frühbucherrabatt
Kursgebühr € 4.800,00
Selbstzahler € 2.640,00
zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Anmeldegebühr € 150,00. Bei Anmeldung bis 15.01.2023: 5% Frühbucherrabatt
Zugangsvoraussetzungen :
Ausschreibung:
Dokumente: