Zusatzqualifizierung Online-Beratung

Online-Kompetenz für Supervisor/innen und Coaches

Online boomt. Was sich als Trend seit Jahren kontinuierlich abzeichnet, hat durch Corona eine nicht geahnte Dimension erhalten. Online zu coachen und zu supervidieren, zu beraten und zu qualifizieren ist kein temporäres Phänomen. Online ist gekommen, um zu bleiben.


Dabei gestaltet sich die Arbeit im digitalen Raum anders. Wie regulieren sich Nähe und Distanz? Wie gewinnt man online Autorität? Wie zeigt sich die Hierarchie eines Teams, wenn alle Teilnehmenden als kleine Kacheln hin- und hergeschoben werden können? Das Arbeiten im digitalen Raum ist für Supervisor*innen und Coaches eine Herausforderung und Chance zugleich. Ganz abgesehen von zeitlichen und organisatorischen Vorteilen eröffnen sich neue Wege: Beratungen über lange Distanzen hinweg erschließen neue Kundenkreise, Breakout-Rooms schaffen andere Kontakte, das Arbeiten in den eigenen Räumen vermittelt manchem Klienten und mancher Klientin mehr Sicherheit und schafft Offenheit. 


Sie sind bereits Supervisor*in, Coach oder Berater*in? Dann ergänzt und schärft diese Qualifizierung Ihr Profil. Gleich aus welcher „Schule“ Sie kommen. Die Besonderheiten, wie im digitalen Raum eine tragfähige Beziehung entsteht und wie Sie dort Ihr Können sinnvoll einsetzen, vermittelt diese Zusatzqualifizierung. 

 

Was Sie davon haben

  • Vertiefung der für die Onlineberatung wichtigsten Themen: Distanz und Zugehörigkeit, Moderation online, Konflikte und Macht, Akquise, Beratung ohne Video, Wahrnehmungspsychologie
  • Input zu den wichtigsten digitalen Tools für Supervision und Coaching online
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit den digitalen Anforderungen
  • Üben und Experimentieren in Live-Coachings
  •  Zugang zu einem vertieften gruppendynamischen Verständnis, das systemische, psychodynamische oder lösungsfokussierte Ausbildungen ergänzt

 

Kompakter 2-tägiger Workshop