Soziale Kompetenz
Selbststeuerung und Führung
Sie wollen die soziale Kompetenz Ihrer Fach- oder Führungskräfte weiterentwickeln? Ein gruppendynamisches Training verbessert die Zusammenarbeit zwischen KollegInnen, MitarbeiterInnen, Vorgesetzten oder KundInnen, indem Fach- oder Führungskräfte mehr über sich selbst und über Gruppen erfahren.
In einem gruppendynamischen Training erweitern Ihre Fach- oder Führungskräfte ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. Sie lernen mit Macht und Einfluss umzugehen und Konflikte erfolgreich zu bearbeiten. Nicht zuletzt schulen sie ihre Sensibilität dafür, welches Verhalten in der aktuellen Situation angemessen ist.
Sie lernen über ihre persönlichen Fortschritte hinaus auch die Dynamik in Gruppen besser kennen. Ihre Fach- oder Führungskräfte wissen, wie Gruppen funktionieren und was Gruppen und Teams arbeitsfähig macht.
Unsere Trainings entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik DGGO (www.dggo.de).
Sie werden von Fach- und Führungskräften aus Profit- und Nonprofit-Organisationen besucht. Die Vielfalt der Teilnehmer, aus ganz unterschiedlichen Branchen, Professionen und in verschiedenen Funktionen, wirkt besonders bereichernd.
Was Ihre Organisation davon hat
- Eine reflektierte Selbstsicherheit: Ihre MitarbeiterInnen können bewusst mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen in der Kommunikation umgehen.
- Ihre Fach- oder Führungskräfte kommunizieren wirksam und zeitsparend.
- Sie lernen, wertschätzend und mutig Konflikte einzugehen.
- Teams arbeiten konstruktiver zusammen.
Sie haben dazu Fragen? Weitere Informationen finden Sie im Kasten rechts. Oder nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
Fakten | Infos
04.12.23 - 08.12.23
Kursgebühr € 1.495,00
Selbstzahler € 825,00
zzgl. Übernachtungs- Verpflegungs- u. Tagungskosten ca. 135,-€/ Tag EZ und VP; bei Anmeldung bis 16.10.23: € 50,00 Ermäßigung
11.03.24 - 15.03.24
Kursgebühr € 1.650,00
Selbstzahler € 875,00
zzgl. Übernachtungs- Verpflegungs- u. Tagungskosten ca.110,-€/ Tag EZ und VP; bei Anmeldung bis 11.01.24: € 50,00 Ermäßigung
25.11.24 - 29.11.24
Kursgebühr € 1.650,00
Selbstzahler € 875,00
zzgl. Übernachtungs- Verpflegungs- u. Tagungskosten ca.110,-€/ Tag EZ und VP; bei Anmeldung bis 25.09.24: € 50,00 Ermäßigung