Dr. Karl Schattenhofer

Ausbildungen
- Diplompsychologe
- Promotion zum Dr. phil. (Universität München)
- Psychodrama-Ausbildung
- Trainer für Gruppendynamik DGGO (Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik
- Supervisor und Lehrsupervisor DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision)
- Psychologischer Psychotherapeut
Berufliche Tätigkeiten
- Beratende und leitende Tätigkeiten in der außerschulischen Bildungsarbeit und der sozialen Arbeit (1981-1991)
- Verantwortlich für Personalentwicklung und Führungskräftefortbildung im Stadtjugendamt München, teilzeit (1992-2000)
- Inhouse - Training und Supervision / Coaching für Führungskräfte in Profit- und Nonprofit- Organisationen (z.B.: Caritas-Stuttgart, Landeshauptstadt München, Lebenshilfe Freising, Sparkassenakademie Bayern, Thyssen-Krupp)
- Eigene Seminarangebote für Führungskräfte, GruppenleiterInnen und BeraterInnen aus verschiedenen Organisationen
- Leiter des TOPS München - Berlin e.V.
- Leiter der Sektion Gruppendynamik im DAGG (1999 - 2004, heute DGGO)
- Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen (LMU-München, Philosophische Hochschule München, Universität Innsbruck, Hochschule Kassel)
Inhaltliche Schwerpunkte
- Supervision / Coaching von Führungskräften
- Gestaltung sozialer Lernprozesse in Training und Beratung
- Teamentwicklung, Teamsupervision und Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Selbststeuerung und Selbstorganisation
- Entwicklung, Begleitung und Evaluation von Personal- und Fortbildungskonzepten
- Evaluation von Veränderungsprozessen in Organisationen
Beispiele von Projekten (Fortbildung, Organisationsberatung, Evaluation)
- Evaluation des Projektes "Zukunft der Bezirkssozialarbeit" im Sozialreferat der Landeshauptstadt München mit Prof. Dr. Ulrich Frick, Regensburg
- Evaluation der Führungskräftereihe FIT für die Stadtwerke Münster
- Organisationsentwicklung der gGmbH Integrationsprojekte - Tür an Tür e.V. Augsburg
- Organisationsentwicklung für die KZ - Gedenkstätte in Dachau
- Fortbildung "Sozialpädagogische Diagnose und Fallverstehen" für den ASD-Hamburg, im Auftrag des Koblenzer Instituts für sozialpädagogische Forschung und Beratung e.V.(KISO)
- Seminarreihe "Führung übernehmen" Sozialreferat der LH-München
- Fortbildung und Beratung des oberen Führungskreises des Pfalzklinikums - Klingenmünster
Kontakt
Dr. Karl Schattenhofer
Windeckstraße 40
81375 München
Tel 089 - 72 48 46 60
Fax 089 - 79 10 03 39
k.schattenhofer@tops-ev.de
www.tops-ev.de
TOPS aktuell
04.07.22 - 08.07.22
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin - Spandau
Coaching
Weiterbildung Supervision & Coaching
14.07.22 - 14.07.22
Onlineveranstaltung über Zoom für Modul I, Coaching LG11 (2023-2024)
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
18.07.22 - 18.07.22
Onlineveranstaltung über Zoom für Modul I, Leiten und Beraten LG19 (2022-2023)
Weiterbildung Supervision & Coaching
18.07.22 - 18.07.22
Onlineveranstaltung über Zoom für Modul I, Leiten und Beraten LG19 (2022-2023)
26.09.22 - 30.09.22
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
21.11.22 - 25.11.22
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
27.03.23 - 31.03.23
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl, Kochel am See
22.05.23 - 26.05.23
Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten/ Arnoldshain
23.10.23 - 27.10.23
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
04.12.23 - 08.12.23
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
1x im Monat, Alramstr. 21, München, Supervisor: Dr. Thomas Vogl
Für unsere Präsenzveranstaltungen gilt unser bewährtes Schutz- und Hygienekonzept.
TOPS Kalender
bildungen,Training, Supervision/Coaching