ECVision
Tops München-Berlin e.V. wurde eingeladen, sich an dem europäischen Projekt „ECVision“ von 2012 bis 2015 zu beteiligen. Der Auftrag von ECVision war im Rahmen des europäischen LEONARDO-Programmes für Supervision und Coaching eine gemeinsame professionelle Terminologie sowie Kriterien zu erarbeiten, mit der beide Beratungsformen in Europa beschrieben und verstanden werden können. Zusammen mit den Kern-Kompetenzen für Supervision und Coaching sowie der Gegenüberstellung universitärer und freier Supervisionsausbildungen wird erstmalig eine europäische Basis geschaffen der europäischen Vergleichbarkeit und Bewertung.
Die TOPS Weiterbildung zum Supervisor/ Coach wurde somit zu einem Maßstab an dem Supervisionsausbildungen gemessen werden können. Sie deckt alle genannten Kompetenzbereiche ab und ist in besonderer Weise geeignet die als zentral angesehenen Kompetenzen zu erwerben.
Die drei wichtigsten Produkte von ECVision sind:
-
Ein Glossar für Supervision und Coaching: ermöglicht, Begriffe, Definitionen und rechtlichen
Rahmenbedingungen zu vergleichen
Download -
Ein Kompetenzprofil: Kompetenzen von Supervision/ Coaching werden in Form von Lernergebnissen
("learning outcomes") beschrieben und ermöglichen so eine Vergleichbarkeit.
Kurzfassung | Langfassung -
Eine ECTS-ECVET-Übersicht: bietet ein Modell an, die Lernergebnisse universitärer und freier
Supervisionsausbildungen in Europa zu bewerten
Download
Den Abschlussbericht mit allen Projektergebnissen finden Sie gesammelt in einem Dokument als „e-book“, bzw. als einzelne Dokumente zum Download.
Weitere Ergebnisse:
Poster – ECVision auf einen
Blick
Rechtliche Rahmenbedingungen von Supervision und Coaching in Europa
Fragebogen
SupervisandInnen-Coachees
Fragebogen Führungskräfte
Checkliste zur Auswahl von SupervisorInnen/
Coaches
Mitglieder des Projektteams waren:
- Marina Ajduković, University of Zagreb, Croatia
- Lilja Cajvert,University of Gothenburg, Sweden
- Michaela Judy, Die Wiener Volkshochschulen GmbH, Austria, Projektleitung
- Wolfgang Knopf, Association of National Organizations for Supervision in Europe (ANSE)
- Hubert Kuhn, TOPS München-Berlin e.V., Germany
- Krisztina Madai, Hungary
- Mieke Voogd, CoachKwadraat, the Netherlands
TOPS aktuell
04.07.22 - 08.07.22
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin - Spandau
Coaching
Weiterbildung Supervision & Coaching
14.07.22 - 14.07.22
Onlineveranstaltung über Zoom für Modul I, Coaching LG11 (2023-2024)
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Weiterbildung Supervision & Coaching
18.07.22 - 18.07.22
Onlineveranstaltung über Zoom für Modul I, Leiten und Beraten LG19 (2022-2023)
26.09.22 - 30.09.22
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
21.11.22 - 25.11.22
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
27.03.23 - 31.03.23
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl, Kochel am See
22.05.23 - 26.05.23
Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten/ Arnoldshain
23.10.23 - 27.10.23
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
04.12.23 - 08.12.23
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
1x im Monat, Alramstr. 21, München, Supervisor: Dr. Thomas Vogl
Für unsere Präsenzveranstaltungen gilt unser bewährtes Schutz- und Hygienekonzept.
TOPS Kalender
bildungen,Training, Supervision/Coaching