Publikationen von TOPS-Mitgliedern
Nicht nur auf unseren TOPS-Tagen beschäftigen wir uns wissenschaftlich-konzeptionell mit Fragen der Beratung. Unsere Publikationsliste verschafft Ihnen einen ersten Überblick darüber, mit welchen Themen sich unsere AutorInnen intensiver befassen. Einige der Titel gelten als Standardwerke Ihres Themas, die gleichermaßen zur Einführung und Vertiefung dienen können:
Karlheinz A. Geißler (2019)
Die Uhr kann gehen – Das Ende der Gehorsamskultur.
Stuttgart: Hirzel Verlag
Oliver König, Karl Schattenhofer (2017)
Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision
Heidelberg: Carl Auer Verlag
Cornelia Edding (2016)
Herausforderung Karriere – Strategien für frauen auf dem Weg nach oben.
Heidelberg: Carl Auer Verlag
Cornelia Edding, Karl Schattenhofer (2015, 2. Auflage)
Einführung in die Teamarbeit
Heidelberg: Carl Auer Verlag
Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler (2015)
Time is honey – Vom klugen Umgang mit der Zeit
München: oekom Verlag
Karl Heinz Geißler (2012)
Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine
Oekom Verlag, München
Stefanie Potsch-Ringeisen (2012)
Die Rolle des Mediators in deutschen und chinesischen Konfliktgesprächen – Ein Vergleich der Interventionsstrategien
Tübingen: Stauffenberg Verlag
Oliver König, Karl Schattenhofer (2020) (10.Aufl.)
Einführung in die Gruppendynamik.
Heidelberg: C. Auer-Verlag
Winfried Münch (2011)
Tiefenhermeneutische Beratung und Supervision -Konzeptualisierung und Praxisreflexion
Frankfurt a.M.: Brandes und Apsel-Verlag
Michael Fassnacht, Hubert Kuhn, Christian Schrapper (Hrsg.) (2010)
Organisationen organisieren - Gruppendynamische Zugänge und Perspektiven für die Praxis.
Weinheim, München: Juventa Verlag
Cornelia Edding, Karl Schattenhofer (Hrsg.) (2015, 2. Auflage)
Handbuch: Alles über Gruppen - Theorie, Anwendung, Praxis.
Weinheim: Beltz Verlag
Cornelia Edding, Wolfgang Kraus (2006)
Ist der Gruppe noch zu helfen? Gruppendynamik und Individualisierung.
Leverkusen:Verlag Barbara Budrich
Winfried Münch (2004) (2. Auflage)
Märchenbilder und ihre Geheimnisse - Analytisches Verstehen und Selbstbespiegelung im Märchen.
Frankfurt am Main: Brandes & Apsel
Carl Otto Velmerig, Karl Schattenhofer, Christian Schrapper (Hrsg.) (2004)
Teamarbeit - Konzepte und Erfahrungen - eine gruppendynamische Zwischenbilanz.
Weinheim, München: Juventa Verlag
Karlheinz A. Geißler (2003, 6. Auflage)
Zeit verweile doch
Freiburg: Herder Taschenbuch
Cornelia Edding (2002)
Einflußreicher werden.
München: Gerling Akademie Verlag (heute: Murmann Verlag)
Klaus Antons, Andreas Amann, Gisela Clausen, Oliver König, Karl Schattenhofer (2004 2. Auflage)
Gruppenprozesse verstehen - Gruppendynamische Forschung und Praxis.
Opladen: Leske und Budrich
Cornelia Edding (2000)
Agentin des Wandels. Der Kampf um Veränderung im Unternehmen.
München: Gerling Akademie Verlag (heute-. Murmann Verlag)
TOPS aktuell
1x im Monat, Alramstr. 21, München, Supervisor: Dr. Thomas Vogl
Viele Unternehmen, manche Verbände und andere Organisationen streben einen Strukturwandel an. Sie wollen schneller werden, wenn es darum geht, auf veränderte Märkte und auf Kundenwünsche zu reagieren. Sie wollen attraktiver werden für rare Fachkräfte und kreative Köpfe. Ihre Teams müssen nicht nur komplizierte Aufgaben meistern. Das wäre mit akribischem Projektmanagement und etwas Geduld zu schaffen. Sie haben es mit komplexen volatilen Verhältnissen zu tun, mit dauerhaft ambivalenten Aufgaben und Zielkonflikten, die nur mit gemeinsamer Kreativität und einer hohen Fehlertoleranz zufriedenstellend zu meistern sind. Der Sammelbegriff „Agilität“ meint diese besondere Kooperationsfähigkeit „ohne Kompass“ in Teams und Organisationen.
Ich bin Moritz Orendt und seit Anfang September Geschäftsführendes Mitglied im Vorstand von TOPS München-Berlin. Als Generalist freue ich mich darauf, TOPS als Träger von Weiterbildungen mit einem hohen Qualitätsanspruch weiterzuentwickeln.
04.12.23 - 08.12.23
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Weiterbildung Supervision & Coaching
Leiten und Beraten von Gruppen und Teams
Weiterbildung Supervision & Coaching
11.03.24 - 15.03.24
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl, Kochel am See
13.05.24 - 17.05.24
Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten/ Arnoldshain
23.09.24 - 27.09.24
Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
25.11.24 - 29.11.24
Hotel Christophorus, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
TOPS Kalender
bildungen,Training, Supervision/Coaching